Loading…
This event has ended. Visit the official site or create your own event on Sched.
Get your ticket and additional info and support at jcon.one
Back To Schedule
Tuesday, October 5 • 13:00 - 14:00
Lessons Learned: arc42 in einem DevOps Team

Log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Feedback form is now closed.
In diesem Vortrag berichte ich von meinen Erfahrungen, Erfolgen und Fehlern mit dem arc42-Architekturtemplate in einem DevOps-Team im Konzernumfeld mit Produktentwicklungsfokus. Produktentwicklung ist geprägt von kurzen Iterationszyklen und wird darum gerne agil betrieben, wie im Team des Sprechers. Dort wurde die vorhandene unstrukturierte Dokumentation in das arc42-Template überführt und in einem Wiki abgelegt. Im Laufe der Zeit stellte sich heraus, dass das Tooling eine entscheidende Rolle für die Qualität der Dokumentation bedeutet und deswegen auf Docs-as-Code umgestellt. Im Laufe des Vortrags wird auf die wichtigsten Entscheidungspunkte für die aktuelle Iteration der technischen Softwarearchitektur eingegangen. Darunter unter anderem der Umgang mit "Entwicklerprosa", veralteter Dokumentation und der für ein DevOps-Team besonders wichtigen Architekturentscheidungen. Die Einbindung in das methodische Vorgehen Kanban wurde mit arc42 und einer Microsite basierend auf AsciiDoc möglich. Nicht ausgespart werden die gemachten Fehler, wie zum Beispiel fehlende Qualitätssicherung erstellter Dokumentation oder die Vermischung von fachlichen und technischen Themen.

Speakers
avatar for Johannes Dienst

Johannes Dienst

Developer Advocate, askui
Johannes Dienst is Developer Advocate at askui. His focus is on automation, documentation, and software quality.


Tuesday October 5, 2021 13:00 - 14:00 CEST
#4 Agile & Culture